Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Wir helfen, wo sie uns brauchen!

Sie erreichen die Verwaltung des Caritasverbandes Stadt und Landkreis Hof e.V. telefonisch von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter der Rufnummer 0 92 81 - 140 17 / 0. Sie benötigen einen Termin in einer unserer Beratungsstellen? Dann wenden Sie sich gerne per Mail an die personalisierte EMail- Adresse des*r jeweiligen Berater*in.
You can reach the administration of the Caritas Association City and District Hof e.V. by telephone from Monday to Thursday from 9:00 a.m. to 1:00 p.m. on 0 92 81 - 140 17 / 0. Do you need an appointment at one of our advice centers? Then please send an email to the personalized email address of the respective advisor.

Webseitensuche

Suchformular

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten der Caritas Hof. Zur Liste.

  • 15.01.2025

"Eine vorsorgende Sozialpolitik, die Lebensrisiken wirksam abfedert, stärkt die persönliche und gesellschaftliche Resilienz. Und sie sichert die Grundlagen unserer Wettbewerbsfähigkeit", betont Eva Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, beim Kampagnenstart in Nürnberg. Unter dem Motto "Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen" fordert der Deutsche Caritasverband, die soziale Infrastruktur und die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest weiterzuentwickeln. In einer Welt, in der jede und jeder jederzeit von Lebenskrisen aller Art getroffen werden kann, braucht es eine Sozialpolitik, die Abwärtsspiralen frühzeitig und wirksam stoppt. Es braucht die offenen Türen der sozialen Einrichtungen, von der Schuldnerberatung bis zur Sozialstation. Und es braucht eine stabile risikogerechte verpflichtende Eigenvorsorge in unserem Sozialversicherungssystem, von der Arbeitslosen- bis zur Pflegeversicherung.

mehr

  • 14.01.2025

Bamberg / Fürth, 14. Januar 2025 - Unter dem Motto „Leidenschaft für das Klima“ hat das Erzbistum Bamberg am vergangenen Samstag zu seinem Neujahrsempfang nach Fürth eingeladen.

mehr

  • 10.01.2025

Nürnberg, 10.01.2025 – Die Stiftung „Kinderreich“ des ehemaligen Bamberger Erzbischofs Schick leistet Einzelfallhilfe und unterstützt Projekte.

mehr

Termine und Veranstaltungen

  • Donnerstag, 30. Januar 2025, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
  • Hof
  • Freitag, 31. Januar 2025, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Hof
  • Donnerstag, 6. Februar 2025, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
  • Hof