Mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Marien unter Leitung des geistlichen Beirats Pfarrer Fiedler begann die diesjährige Adventfeier des Caritasverbandes für Stadt- und Landkreis Hof e.V., in deren zeiten Teil zwei Personen besonders gewürdigt wurden.
Bei der Mitgliederversammlung 2013 des Caritasverbandes für Stad- und Landkreis Hof e.V. fanden turnusgemäß Neuwahlen statt. Zur 1.Vorsitzenden wurde Frau Dr. Angelika Engel gewählt und zum 2. Vorsitzenden herr Siegbert Übelmesser.
Die Caritas-Sozialstaion betreut seit Januar 2012 Frau Richter. Bei Familie Richter leben mehrere Generationen unter einem Dach: Großmutter, Frau Richter mit Mann und dem inzwischen 3jährigen Sohn. Durch die Pflegebedürftigkeit hat sich das Zusammenleben verändert.
Aus der Arbeit unserer Sozialen Einrichtungen im Jahr 2012.
Im Rahmen der Josefstagaktion von Einrichtungen der Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft besuchte die Bundestagsabgeordnete der SPD, Frau Petrag Ernstberger, den Caritasverband für Stadt- und Landkreis Hof e.V., um sich über die Arbeit der Einrichtung Jugendmigrationsdienst Oberfranken / Ost in der Trägerschaft des Caritasverbandes Hof zu informieren.
Der Caritasverband für Stadt- und Landkreis Hof e.V. trauert um seinen früheren ersten Vorsitzenden, Herrn Hans Maier, Landgerichtspräsident i.R., der am 18.04.2013 im 92. Lebensjahr verstorben ist. Herr Maier war von der Verbandsgründung 1980 bis 2006 erster Vorsitzender des Caritasverbandes für Stadt- und Landkreis Hof, ab 2006 war er Ehrenvorsitzender und von 1992 bis 1998 Mitglied im Vorstand des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg e.V..
Bei einer Feierstunde im Landratsamt in Hof wurde der 1.Vorsitzende des Caritasverbandes für Stadt- und Landkreis Hof e.'V., Herr Venanz Müller, von Landrat Bernd Hering im Auftrag des Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Die Caritas-Sozialstation Hof feierte mit ihren Patienten im Pfarrzentrum St. Pius in Hof Advent und ermöglichte es, Abwechslung aus einem isolierten Alltag zu erleben und Kontakt zu anderen zu finden.
Die Sonderpostwertzeichen für die Wohlfahrtspflege tragen 2013 als Motiv "Blühende Bäume".
In bin seit etwa 14 Monaten als Freiwilliger im Bundesfreiwilligendienst in Teilzeit in der Caritas-Sozialstation in Hof tätig. Ich befand mich im Ruhestand, sozial und gesundheitlich noch belastbar, habe über meine Söhne, die beide in der Caritas-Sozialstation ihren Zivildienst abgeleistet haben, die Arbeit des Zivildienstes mitbekommen und erfahren, dass er weggefallen ist.