Im Bereich der Spielplätze tut sich einiges: Zwei langjährige Spielplatzpaten, Frau Buchta und Herr Reiss, legen nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Engagements ihr Amt nieder.
Der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband VKAD sehen Länder bei Investitionskosten in der Pflicht
Einen Spendenscheck über 6.500 Euro übergab der emeritierte Erzbischof Dr. Ludwig Schick im Rahmen einer kleinen Feier in der Caritas-Zentrale an Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres.
Beim Heinrichsfest in Bamberg punktete die Caritas mit der Aktion "da für Dich".
Angesichts der Landtagswahl im Oktober will das Bündnis auf Armut und gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung aufmerksam machen und Forderungen an die Politik richten.
Bis zum 6. Juli 2023 können Interessierte die Petition „Freiwilligendienst stärken“ unterstützen.
Auf Grund organisatorischer Notwendigkeiten haben wir die Erreichbarkeit der Büros der ambulanten Pflege im Hofer Land geändert.
Die zum 100jährigen Jubiläum 2021 entstandene Bilderserie wird in der Caritas-Zentrale noch einmal ausgestellt.
Arbeitsmigranten aus Osteuropa stellen auch in der Pflege einen Gutteil des Personals. Repräsentanten der Caritas aus Rumänien und Oberfranken sprachen darüber im Bistumshaus bei einer Veranstaltung.
Rund um den Muttertag wirbt das Müttergenesungswerk um Spenden für seine Arbeit.