Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 14.02.2023

Entlastungsangebote für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Das Demenznetzwerk der „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz im Hofer Land“, angesiedelt an die Gesundheitsregion plus Hofer Land setzt sich für die Belange von pflegenden Angehörigen und Menschen mit Demenz ein. Ein Ziel ist es, mit Entlastungsangeboten den Pflegenden zumindest für kurze Zeit Entspannung zu ermöglichen

von Christian Nowak

mehr


  • 09.02.2023

Wir suchen Dich!

Betreuer*innen für unsere Kindererholungen

Für unsere Ferienfreizeiten in den Sommerferien suchen wir Betreuer*innen mit pädagogischer Erfahrung in der Jugendarbeit und Ferienassistenzen für Kinder mit körperliche Beeinträchtigung. Natürlich erhaltet ihr für euer Ehrenamt ein Honorar. Informationen erhaltet ihr bei uns im Verband oder bei den Kolleg*innen des DiCV Bamberg.

von Christian Nowak

mehr


  • 30.01.2023

"Nichts zu tun, ist Fehler Nummer 1"

Anwalt informierte auf Einladung der Caritas über Erbrecht und Testament

An den eigenen Tod denken viele Menschen nicht gerne. Doch für diesen Fall nicht vorzusorgen, kann ein großer Fehler sein. Liegt kein letzter Wille vor, führt das häufig zu Streit in der Familie.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 30.01.2023
Anmeldung startet!

Ökumenische Alltagsexerzitien

Gemeinsam durch die Fastenzeit 2023

Der Countdown läuft. Bis zum 6. März geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2023. Komm - lautet das Thema.

von Referat Spiritualität

mehr


  • 24.01.2023

Caritas will im Senegal Projekte von Frauen und für Kinder unterstützen

Caritas-Delegation aus dem Erzbistum Bamberg besuchte Thiès und Dakar

Auszuloten, wo es der speziellen Unterstützung des Diözesan-Caritasverbandes Bamberg für die Menschen in Thies bedarf, war das erklärte Ziel einer Reise von Caritas-Verantwortlichen in den Senegal.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 15.12.2022

Erzbischof Schick spendet 24.200 Euro für kinderreiche Familien in Not

Stiftung wird auch nach der Emeritierung des Erzbischofs weitergeführt und hilft dort, wo staatliche Maßnahmen nicht greifen / Scheckübergabe an die Caritas

Bamberg. Mit einer Gesamtsumme von 24.200 Euro unterstützt die Familienstiftung Kinderreich des emeritierten Erzbischofs Ludwig Schick kinderreiche Familien in Notlagen sowie Projekte der Familienhilfe. Erzbischof Schick dankte bei der Spendenübergabe im Bistumshaus St. Otto in Bamberg allen Spenderinnen und Spendern und denen, die sich für die Ziele der Stiftung einsetzen.

von hal

mehr


  • 12.12.2022

„Demenzfreundliche Apotheken“ in den Städten und Landkreisen Hof und Wunsiedel

Zehn Apotheken bieten Beratung für Betroffene und Angehörige

09. Dezember 2022 – In den Städten und Landkreisen Hof und Wunsiedel erhalten Menschen mit Demenzerkrankung und deren Angehörige in den „Demenzfreundlichen Apotheken“ einfach und unkompliziert Unterstützung.

von Bayerische Landesapothekenkammer

mehr


  • 08.12.2022

Caritas bei Messe Berufsbildung 2022

Am Mittwoch stellt die Caritas im Erzbistum Bamberg ihre Ausbildungen vor

Die Caritas ist bei der Ausbildungsmesse in Nürnberg am Stand 304 in Halle 7 zu finden.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 30.11.2022

Sanierung im Verbandsgebäude

Im dritten Stock unseres Verbandsgebäudes ist schweres Werkzeug im Einsatz.

von Christian Nowak

mehr


  • 30.11.2022

Adventsmomente sind wieder online

Das Gemeinschaftsprojekt der bayerischen Diözesen besteht seit 18 Jahren

Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de.

von je

mehr