Für Kinder aus suchtbelasteten Familien oder anderen problematischen Familienkonstellationen bietet der Diözesan-Caritasverband Kindererholungen an.
Wenn M. aus der Schule kommt, weiß er nicht, was er zu Hause vorfindet. Ist ein Essen gekocht oder liegen die Eltern im Vollrausch auf dem Sofa?
Im vergangenen Jahr hat der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg anlässlich seines 100jährigen Bestehens um Spenden für das Projekt „Digitale Bildung und Teilhabe“ geworben. Im Rahmen des Projekts wurden bereits seit Mitte 2021 zwölf Maßnahmen gefördert. Eine Jury hat jetzt weitere 16 Maßnahmen ausgewählt, die Zuschüsse erhalten.
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat den früheren Passauer Caritas-Direktor Michael Endres mit Wirkung zum 1. April 2022 zum neuen Direktor des Caritasverbands für die Erzdiözese Bamberg ernannt. Er folgt damit auf Helmar Fexer, der nach über 32 Jahren beim Caritasverband in Ruhestand geht.
Ehrenamtliches Engagement und Anbieter von sozialen Hilfen Stifter von Zusammenhalt – Politik abgeschlagen
„Jugendliche sind bei einer Entscheidung für oder gegen eine Corona-Impfung stark von ihren Eltern abhängig.“ Darauf macht die stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmüller aufmerksam. Dem Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg ist es daher ein großes Anliegen, dass durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie keine unbilligen Härten für Jugendliche entstehen.
Engagiert für eine #StarkeZukunft junger Menschen – das zeichnet den Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. aus.
In einer kleinen Feierstunde konnten in der ersten Novemberwoche 2021 die neuen Räume des Caritasverbandes Stadt und Landkreis Hof e.V. in Sparneck ihrer Bestimmung als Tourenstützpunkt der ambulanten Pflege für den Altlandkreis Naila übergeben werden.
Seit dem 15. Oktober 2021 versorgt der Caritasverband Stadt und Landkreis Hof e.V. mit Tourenbereichen der ambulanten Pflege den Altlandkreis Münchberg.